IHRE IMMOBILIE IN BESTEN HÄNDEN
In Starnberg, München und Umgebung
IHRE IMMOBILIE IN BESTEN HÄNDEN
In Starnberg, München und Umgebung
IHRE IMMOBILIE IN BESTEN HÄNDEN
In Starnberg, München und Umgebung

Funer Immobilien Starnberg e.K.

Ich halte, was ich verspreche, zuverlässig und ehrlich.“

Als Ihre Immobilienmaklerin nehme ich Ihnen sämtliche Aufgaben rund um das Thema Immobilien ab. Ich unterstütze Sie bei einem harmonischen Umgang mit Mietern, Verkäufern und Käufern und finde zusammen mit Ihnen eine optimale Vermarktung Ihrer Immobilie. Mein wichtigstes Anliegen ist es ehrlich und respektvoll miteinander umzugehen, Ihre Wünsche als Auftraggeber so weit als möglich zu erfüllen und einen reibungslosen Gesamtablauf, konstante Werterhaltung und eine effektive und solide Renditesicherung anzustreben.

Profitieren Sie von meiner langjährigen Erfahrung. Bereits seit 1994 bin ich erfolgreich in der Immobilienwirtschaft in Starnberg, München und Umgebung tätig. Bis 2015 war mein Schwerpunkt in der Haus- und Immobilienverwaltung, seit 2016 fokussiere ich mich auf die Vermarktung der Immobilien von langjährigen Kunden, Neukunden und eigenen Immobilien.

Immobilien Kaufberatung in Starnberg und München
Die Leistungen rund um Ihre Immobilie

Verkauf, Vermietung und Beratung

In einem ersten persönlichen Gespräch mit dem Eigentümer oder Vermieter und bei einer Objektbesichtigung besprechen wir gemeinsam die derzeitige Marktsituation und Ihre Wünsche und Vorstellungen. Nach Beauftragung anhand eines qualifizierten Makleralleinauftrages und der uns überreichten Unterlagen, erstelle ich für Sie ein ansprechendes Exposé. Sofern benötigte Dokumente nicht vorliegen sollten, werden diese von uns nach Vorliegen der Vollmacht im Makleralleinauftrag bei den entsprechenden Behörden angefordert.

0 Einträge

0 Einträge

Häufige Fragen

Mit unserem Immobilien-FAQ beantworten wir Ihnen häufig gestellte Fragen und geben Ihnen so die Möglichkeit sich einfach selbst zu informieren.
Was ist bei einer Immobilienbewertung zu beachten?

Bei einer Immobilienbewertung sollten sowohl objektive Faktoren (Lage, Zustand, Größe) als auch aktuelle Marktverhältnisse berücksichtigt werden. Wichtig ist, dass die Bewertung professionell, nachvollziehbar und frei von emotionalen Einschätzungen erfolgt – idealerweise durch einen erfahrenen Immobilienexperten.

Eine Immobilienbewertung erfolgt in der Regel auf Basis von Vergleichswerten, dem Ertragswert oder dem Sachwertverfahren. Dabei werden Eigenschaften wie Wohnfläche, Baujahr, Modernisierungen und Lage analysiert und mit aktuellen Marktdaten verglichen, um den realistischen Marktwert zu ermitteln.

Der Wert wird stark von der Mikrolage (z. B. Bezirk, Anbindung, Infrastruktur), dem Zustand der Immobilie, der Ausstattung und der Nachfrage am Berliner Immobilienmarkt beeinflusst. Auch energetische Standards, Modernisierungen und geplante Bauprojekte in der Umgebung spielen eine Rolle.

Grundsätzlich kann jeder eine Einschätzung abgeben – für eine fundierte, marktfähige Bewertung sollten Sie jedoch einen zertifizierten Sachverständigen oder erfahrenen Immobilienmakler beauftragen. Bei gerichtlichen oder steuerlichen Anlässen ist ein öffentlich bestellter Gutachter erforderlich.

Beim Verkauf einer Immobilie kann Spekulationssteuer anfallen, wenn zwischen Kauf und Verkauf weniger als zehn Jahre liegen (bei vermieteten Objekten). Zusätzlich kann die Grunderwerbsteuer beim Käufer, sowie ggf. Einkommensteuer oder Gewerbesteuer (bei gewerblichem Handel) eine Rolle spielen.

Eine Bewertung schafft Klarheit über den realistischen Marktwert und verhindert eine zu hohe oder zu niedrige Preisansetzung. Das spart Zeit beim Verkauf, stärkt die Verhandlungsposition und sorgt für Transparenz – sowohl für Eigentümer:innen als auch für Interessent:innen.

Die Kosten variieren je nach Aufwand und Art der Bewertung. Eine einfache Marktwerteinschätzung durch einen Makler ist häufig kostenlos. Ein ausführliches Wertgutachten durch einen Sachverständigen kann hingegen zwischen 500 und 1.500 Euro kosten – je nach Objektgröße und Zweck.

Der optimale Verkaufspreis basiert auf einer professionellen Immobilienbewertung unter Berücksichtigung von Marktanalysen, Angebot & Nachfrage, Lage und Objektmerkmalen. Ein erfahrener Makler kann hier realistische Empfehlungen geben und eine optimale Preisstrategie entwickeln.

Vergleiche Einträge